Omaruru, etwa 250 km nordwestlich der Hauptstadt Windhoek gelegen, ist ein alter Siedlungsplatz der Herero. “OMARURU” bedeutet auf Herero “bittere Dickmilch”, da die Rinder in dieser Gegend in Dürrezeiten den
Bitterbusch (Pechuel Löschia-leibuitzii) abweiden, der der Milch einen bitteren Geschmack gibt. Im Zentrum Omaruru liegen seit 1995 die Deutsche Privatschule Omaruru und das dazugehörige Schülerheim.
Der namibische Staat sieht seit der Unabhängigkeit seine erzieherische Aufgabe zurecht primär darin, allen Namibiern Chancengleichheit in der Grundschulausbildung zu gewährleisten. An Staatsschulen wir ein
Muttersprachunterricht für alle Sprachgruppen nur bis zur dritten Klasse geboten. Ab der vierten Klasse findet sämtlicher Unterricht in diesen Schulen auf Englisch statt. Weil aber gerade eine Sprache in Wort und
Schrift nicht in drei Jahren gefestigt werden kann, wurde unsere Privatschule gegründet. Den Muttersprachenunterricht über die dritte Klasse hinaus zu sichern ist das erklärte Ziel dieser Einrichtung. Dabei
orientiert sich der Lehrplan teilweise an deutschen Lehrplänen unter Zuhilfenahme deutschen Lehrmaterials, angepasst an die namibischen Bedingungen und Vorschriften.
Die Deutsche Privatschule Omaruru ist eine vom namibischen Staat anerkannte Privatschule. Der Träger der Schule ist der Deutsche Schulverein Omaruru, welcher die rechtliche, baulichen, finanziellen, materiellen
und personellen Voraussetzungen für den Schulbetrieb schafft. Als Schule in privater Trägerschaft muss die Schule wegen nur geringfügiger Fördermassnahmen im Rahmen der auswärtigen Kulturpolitik der Bundesrepublik
Deutschland die notwendigen finanziellen Mittel zur Deckung der Kosten selbst aufbringen. Dies geschieht durch Schulgelder, die die Eltern zahlen und Spenden, die ca. ein Drittel aller Einnahmen ausmachen. Ohne
diese Spenden wären die aufzubringenden Schulgelder nicht bezahlbar. Einigen Schülern wird der Schulbesuch durch eine Partnerschaft ermöglicht. Wenn auch Sie Interesse haben einer Partnerschaft zu übernehmen, können
Sie Einzelheiten im Schulbüro erfragen. Der Verein, dem alle Eltern mit der Anmeldung ihrer Kinder beitreten, wählt einen Vorstand an dessen Sitzung u.a. die Lehrer/innen teilnehmen. Das Lehrerkollegium besteht aus
vier Vollzeitlehrkräften welche in Omaruru leben.
Dieses Lehrerkollegium wird mit ihrem Unterrichtskonzept den Anforderungen einer Grundschule gerecht:
Alle Schüler sind unter Berücksichtigung ihrer individuellen Voraussetzung in ihrer Persönlichkeitsentwicklung, in den sozialen
Verhaltensweisen sowie in ihren musischen und praktischen Fähigkeiten umfassend zu fördern. Dabei werden die Sprache, Kultur und Lebensverhältnisse Namibias so weit wie möglich im Unterricht berücksichtigt.
Grundlegende Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse sind bei den Kindern individuell zu fördern.
Die Kinder sind durch ermutigende Hilfe zu den systematischen Formen des Lernens heranzuführen.
Die Lernfreude der Schüler ist zu erhalten und zu fördern.
Weil in der Deutschen Privatschule Omaruru Kinder mit den unterschiedlichsten kulturellen Voraussetzungen gemeinsam ihren Bildungsweg beginnen, ist das Kollegium bemüht, vielfältige soziale Erfahrungen im Zusammenleben und miteinander Lernen durch Gruppen- und Partnerarbeit in einem zumeist klassen- und jahrgangsübergreifenden Unterricht zu gewährleisten
.
|