Omaruru, etwa 250 km nordwestlich der Hauptstadt Windhoek gelegen, ist ein alter Siedlungsplatz der Herero. “OMARURU” bedeutet auf Herero “bittere Dickmilch”, da die Rinder in dieser Gegend in Dürrezeiten den Bitterbusch (Pechuel Löschia-leibuitzii) abweiden, der der Milch einen bitteren Geschmack gibt. Im Zentrum Omaruru liegen seit 1995 die Deutsche Privatschule Omaruru und das dazughörige Schülerheim.

IMG_2011

 

IMG_2008

Die Deutsche Privatschule Omaruru ist eine vom namibischen Staat anerkannte Privatschule.  Der Träger der Schule ist der Deutsche Schulverein Omaruru, welcher die rechtliche, baulichen, finanziellen, materiellen und personellen Voraussetzungen für den Schulbetrieb schafft.  Als Schule in privater Trägerschaft muss die Schule wegen nur geringfügiger Fördermassnahmen im Rahmen der auswärtigen Kulturpolitik der Bundesrepublik Deutschland die notwendigen finanziellen Mittel zur Deckung der Kosten selbst aufbringen.  Dies geschieht durch Schulgelder, die die Eltern zahlen und Spenden, die ca. ein Drittel aller Einnahmen ausmachen.  Ohne diese Spenden wären die aufzubringenden Schulgelder nicht Bezahlbar.  Einigen Schülern wird der Schulbesuch durch eine Partnerschaft ermöglicht.  Wenn auch Sie Interesse haben eine Partnerschaft zu übernehmen, können Sie Einzelheiten im Schulbüro erfragen. 

Der Verein, dem alle Eltern mit der Anmeldung ihrer Kinder beitreten, wählt einen Vorstand an dessen Sitzung u.a. die Lehrer/innen teilnehmen.  Das Lehrerkollegium besteht aus vier Vollzeitlehrkräften welche in Omaruru leben.

 

 

Die Schule ist für die Kinder immer auch unmittelbarer Lebens- und Erfahrungsraum, der ihr Denken und Handeln beeinflusst.  Es ist deshalb wichtig, dass die Kinder vertrauensvolle Bindungen zu Mitschülern und einen offenen mitmenschlichen Umgang erfahren.

Um den Unterrichtsraum Schule zu erweitern, wird der Unttericht durch zusätzliche freiwillige Arbeitsgemeinschaften im sportlichen und musik- künstlerischen Bereich ( Schwimmen, Karate, Fußball, Cricket, Blockflöten-, Klavier- und Akkordeonunterricht) ergänzt.

 

Des weiteren bringen wir für unsere Leser auch nun den  “Newsletter” heraus.

Unsere Newsletters von den vergangenen Jahren auf einem Überblick bei Schulzeitung sowie unseren

Erongo Boten zum Jahresabschluß von 2020/2021. Diese können Sie auch drucken oder herunterladen.

 

Viel Spass beim Lesen.

 

Website Design Software NetObjects Fusion
Logo Schule2b

Über die DPSO

Physische Adresse:

Kerk Str. Erf 72
Omaruru
Namibia

Post Adresse:

P.O. Box 255
Omaruru
Namibia

Kontakt:

Tel/Fax:  +264 (0)64 57 0519
Fax2Email::  +264 (0)88 653 1631
E-mail: dpso@iway.na
Website: www.dpso.iway.na